
Parámetros
Más información sobre el libro
Nach meiner Begeisterung für die Werke von Dr. Georg Adolph Weber aus dem Jahr 1830 wurde schnell klar, dass Nosoden in der homöopathischen Therapie eine untergeordnete Rolle spielen, da eine Differenzialdiagnose untereinander und zu anderen homöopathischen Arzneimitteln nur mit Mühe möglich war. Das vorliegende Werk entstand aus der Notwendigkeit, die verstreuten Symptomensammlungen der Nosoden in der homöopathischen Literatur zusammenzufassen und so zu arrangieren, dass eine schnelle Unterscheidung der einzelnen Nosoden sowie zu anderen homöopathischen Arzneien in der täglichen Praxis ermöglicht wird. Die Zusammenstellung orientiert sich an den Werken von Dr. Georg Adolph Weber, sodass beim Einsatz dieser Werke auch die Nosoden berücksichtigt werden können und eine schnelle homöopathische Differenzialdiagnose möglich ist. Um die Praktikabilität des Werkes nicht zu sprengen, wurden nur die vier wichtigsten Nosoden – Medorrhinum, Psorinum, Syphilinum und Tuberculinum – systematisch dargestellt, da sie erfahrungsgemäß am häufigsten verordnet werden. Dadurch wird eine differenzierte, wissenschaftliche Wahl des homöopathischen Arzneimittels auch für diese Nosoden ermöglicht.
Compra de libros
Systematische Darstellung der Nosoden, Dieter Till
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.