Bookbot

Geschlechterbeziehungen, Lebenslauf und private Lebensformen

Más información sobre el libro

In ihren Vorlesungen zur Familiensoziologie untersucht Cornelia Helfferich menschliche Bindungen im privaten und öffentlichen Leben aus verschiedenen Perspektiven und trägt zur Diskussion über den Wandel der Familie bei. Sie analysiert persönliche Lebensläufe und Geschlechterunterschiede im Kontext der historischen Veränderungen des Familienbildes in Deutschland. Durch die Verbindung unterschiedlicher Forschungsansätze bietet sie neue Einblicke in diese Thematik. Ihre Untersuchungen umfassen die individuelle Planung von Beziehungen, die Bedeutung der Geschlechterperspektive in der Familienforschung und den Wandel der Familie, die sich zunehmend zu einer „privaten Lebensform“ entwickelt hat. Die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtungsweise wird durch die Analyse verschiedener Studien des Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsinstituts Freiburg („SOFFI F.“) verdeutlicht, die sich mit der Familienplanung befassen. Cornelia Helfferich ist Professorin an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik in Freiburg im Breisgau und erhielt 2007 den Helge-Pross-Preis der Universität Siegen. Sie ist Erste Vorsitzende des Instituts für Qualitative Sozialforschung Freiburg und gründete 1995 das Sozialwissenschaftliche FrauenForschungsinstitut „SOFFI F.“. Bei ihren Forschungsprojekten zur Gender-Problematik arbeitet sie unter anderem mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) i

Compra de libros

Geschlechterbeziehungen, Lebenslauf und private Lebensformen, Cornelia Helfferich

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña