Bookbot

Die Herrschaft der Zahlen

Zur Kalkulation des Sozialen in der kapitalistischen Moderne

Parámetros

  • 272 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Werner Sombart und Max Weber stellten den inneren Zusammenhang zwischen ökonomischem Zahlengebrauch und der Entstehung des Kapitalismus in den Mittelpunkt ihrer gesellschaftstheoretischen Überlegungen. Uwe Vormbusch untersucht vor diesem Hintergrund das Eindringen kalkulativer Messung und Bewertung in neue, bislang als subjektiv und strukturell unkalkulierbar geltende Gesellschaftsbereiche. Am Beispiel der Personalplanung und -beurteilung großer Unternehmen zeigt er, wie sich die Kalkulation verändert, um sich immaterielle Werte wie das Wissen und die Kompetenzen von Beschäftigten zu erschließen. An die Stelle der „Buchhaltung der Dinge“ tritt so eine neuartige „Soziokalkulation“. Sie bildet die Grundlage der subjektivierenden Steuerung im Wissenskapitalismus.

Compra de libros

Die Herrschaft der Zahlen, Uwe Vormbusch

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña