
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Ruhrgebiet hat einen dramatischen Strukturwandel durchlebt, der in diesem Jahr durch zahlreiche Veranstaltungen umfassend dokumentiert wird. Die Region war lange Zeit der Motor des Wirtschaftsaufschwungs, geprägt von Zechen und Stahlwerken, die Hunderttausenden Menschen den Lebensunterhalt sicherten. Kohle und Energie waren über viele Jahre zentrale Themen politischer Auseinandersetzungen auf verschiedenen Ebenen. In der Zeitung der Industriegewerkschaft Bergbau (und Energie), die seit 1960 unter dem Titel „einheit“ erscheint, fanden Bergbauunternehmen und Politiker stets einen kritischen Begleiter. Die Meinungsbeiträge umfassten traditionell Karikaturen, viele davon thematisierten die bundesdeutsche Kohle- und Energiepolitik sowie die IG Bergbau (und Energie). Über 200 dieser Zeichnungen werden in diesem Buch präsentiert und bieten Einblicke in ein halbes Jahrhundert Wirtschaftsentwicklung im Kohlenpott. Der Autor, Dr. Herbert Päge, wurde 1958 in einer Bergarbeiterfamilie geboren und wuchs in Recklinghausen auf. Erinnerungen an seine Kindheit sind geprägt von der Bergbaukultur, dem Leben im Schatten der Kokerei und den Gesprächen über die Zeche. Dank seiner Eltern konnte er als erstes Familienmitglied das Gymnasium besuchen, was ihm den Weg zum Studium der Journalistik und zur Promotion ebnete. Heute ist er freier Journalist und Buchautor und lebt weiterhin in Recklinghausen mit seiner Familie.
Compra de libros
Bergbau mit spitzer Feder, Herbert Päge
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.