
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Geschichte des Schleswiger Versicherungsvereins a. G., gegründet 1847, spiegelt den Gildegedanken „Einer für alle, alle für einen“ wider, der bis heute in seinem Wappen verankert ist. Der Autor, Andreas Thomsen, war 21 Jahre Aufsichtsratsvorsitzender und stützt seine Arbeit auf archivalische Quellen sowie persönliche Erfahrungen. Während seiner Amtszeit erlebte der Verein bedeutende Veränderungen, insbesondere in den rechtlichen Rahmenbedingungen für Versicherungsunternehmen. Dies gelang auch dank des Vorstandsvorsitzenden Holger Sibbert und Johannes Jochimsen, die zusammen mit dem Aufsichtsrat den Verein in ein modernes Versicherungsunternehmen transformierten, ohne den Gildegedanken zu verlieren. Dieser Gedanke wurde von Thomsen auch nach seinem Ausscheiden im Jahr 2008 an die neuen Führungskräfte weitergegeben. Trotz der ständigen Veränderungen in der Welt und den gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie Solvency II und MaRisk, ist der Schleswiger Versicherungsverein a. G. gut aufgestellt für die Zukunft. Die Entwicklung von einer kleinen Gilde zu einem großen Versicherungsverein wird durch die wirtschaftliche Entwicklung und persönliche Erinnerungen dokumentiert. Der Verein und seine Mitglieder danken Andreas Thomsen für sein Engagement und die unermüdliche Arbeit an diesem Werk.
Compra de libros
Der Schleswiger, Andreas Thomsen
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.