Bookbot

Die letzten Jahre des Euro

Parámetros

  • 207 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dr. Bruno Bandulet, ein früher Euro-Kritiker, warnte bereits in den 1990er-Jahren vor den verheerenden Folgen der Europäischen Währungsunion. In seinen Vorträgen und Büchern setzte er sich für den Erhalt der Deutschen Mark ein und kritisierte den EU-Zentralismus. Jetzt, nachdem sich seine schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet haben, zieht er Bilanz und beleuchtet die Hintergründe der Euro-Katastrophe. Der Leser erfährt, wie Helmut Kohl die Deutsche Mark opferte und die Bundesbank entmachtet wurde, und ob die Einführung des Euro ein Preis für die deutsche Wiedervereinigung war. Bandulet erklärt, warum François Mitterrand die Deutsche Mark als "Atombombe" bezeichnete und wie die Deutschen, die den Euro ablehnten, von Politikern getäuscht wurden. Zudem wird die Rolle der amerikanischen Hochfinanz im Währungskrieg zwischen Dollar und Euro thematisiert, sowie die Ursachen der Euro-Krise, die in Griechenland begann. Das Buch erläutert, wie das Eurosystem funktioniert, wie Geld aus dem Nichts geschaffen wird, und welche Mechanismen Inflation und Staatsbankrotte auslösen. Es bietet zudem Einblicke in die Risiken für Anleger und Sparer und diskutiert die Überlebenschancen des Euro in den kommenden Jahren. Ein engagierter Bericht, der zeigt, wie man Vermögen vor der drohenden Entwertung schützen kann.

Compra de libros

Die letzten Jahre des Euro, Bruno Bandulet

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña