Bookbot

Chaos an den Finanzmärkten?

Más información sobre el libro

1987 kam es zu einem Crash an der Wall Street, gefolgt von der Dotcom-Blase im Jahr 2000 und der US-Immobilienkrise, die die Weltwirtschaft bis heute belastet. Diese Ereignisse sind nur die auffälligsten unter zahlreichen Finanzkrisen seit 1987, darunter die lateinamerikanische Schuldenkrise, die Asienkrise, die Russlandkrise und die japanische Bankenkrise. Ihre Häufigkeit stellt ein Rätsel dar, da etablierte Finanzmarkttheorien weniger Krisen vorhersagen sollten. Rüdiger Götte untersucht in seinem neuesten Werk die grundlegenden Prämissen dieser Theorien, die oft unbekannt sind, aber entscheidend für deren Funktionalität sind. Dazu zählt auch die Portfoliotheorie, die in bestimmten Marktphasen funktioniert, in anderen jedoch versagt. Götte beleuchtet statistisch ungewöhnliche Phänomene wie Fat-tail-Verteilungen, die in traditionellen Modellen nicht berücksichtigt werden. Er zeigt, dass Skalengesetze oft besser geeignet sind, um Börsendaten zu analysieren als herkömmliche Wirtschaftstheorien. Götte stellt alternative Finanzmodelle vor, unterstützt durch leicht verständliche Einführungen in Chaosforschung und fraktale Geometrie, und demonstriert deren Anwendung am Beispiel des DAX. Das Buch richtet sich an Anleger, die Finanzmarkttheorien kritisch hinterfragen möchten.

Compra de libros

Chaos an den Finanzmärkten?, Rüdiger Götte

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña