Bookbot

Beowulf - Siegfried - Dietrich

Parámetros

  • 341 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Jede Zeit hat ihre Helden, und die heutige bildet da keine Ausnahme. Diese Dissertation untersucht die Protagonisten der germanischen Heldenepik: Beowulf, Siegfried und Dietrich sowie deren skandinavische Entsprechungen. Die Werke Beowulf, Nibelungenlied und die Dietrichepik sind schriftliche Zeugnisse, die auf Überlieferungen aus der Zeit der Völkerwanderung zurückgehen. Trotz der zeitlichen und räumlichen Distanz zwischen dem altenglischen und den mittelhochdeutschen Texten zeigen sie zahlreiche Gemeinsamkeiten in der Charakterisierung ihrer Heldenfiguren. Der Autor zielt darauf ab, sowohl Übereinstimmungen als auch Unterschiede in der Darstellung dieser Heroen aufzuzeigen. Bereits bei Geburt und Kindheit lassen sich Parallelen nachweisen. Die Epen berichten, dass ein Held enorme physische Stärke und außergewöhnlichen Mut besitzt und im Kampf gegen Gegner wie Drachen in einen ekstatischen Zustand gerät. Dies macht ihn zu einem gefürchteten Außenseiter und einer Bedrohung für die bestehende Ordnung. Das Leben eines Helden ist von Gewalt geprägt, die oft zu seinem Tod führt. Darüber hinaus werden Unterschiede untersucht, wie die fehlenden Motive der mhd. Epik im Beowulf und den altnordischen Sagas. Helden reflektieren die aristokratischen Lebensformen ihrer Zeit. Beowulf und Siegfried teilen Fähigkeiten wie Schwimmen und Bootsteuern, während sie auch menschliche Fehler aufweisen, die ihnen die Sympathie der Rezipienten einbrin

Compra de libros

Beowulf - Siegfried - Dietrich, Michael Koch-Schulte

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña