
Parámetros
Más información sobre el libro
Diese Künstlerbiographie ist dem bedeutenden Porträt- und Historienmaler Georg Friedrich Kersting (1785 Güstrow – 1847 Meißen) gewidmet, der zusammen mit Ph. O. Runge und C. D. Friedrich das norddeutsche romantische Dreigestirn bildet. Nach seiner Ausbildung als Dekorationsmaler in Güstrow studierte Kersting von 1804 bis 1808 an der Kunstakademie Kopenhagen, wo er Schüler von N. A. Abildgaard war und sowohl die kleine als auch die große Silbermedaille erhielt. 1810 zog er nach Dresden und schloss sich dem Künstlerkreis um G. von Kügelgen an, wo er eine enge Freundschaft mit Caspar David Friedrich pflegte. Kersting erhielt große Anerkennung für seine Interieur-Porträts, darunter „Caspar D. Friedrich in seinem Atelier“ (1811) und „Die Stickerin“ (1812), in denen er Personen in charakteristischen Räumen bei stiller, konzentrierter Tätigkeit darstellt. Als Patriot und Freimaurer nahm er am Freiheitskrieg von 1813 bis 1814 teil und wurde dafür ausgezeichnet. Nach seiner Tätigkeit als Zeichenlehrer in Warschau übernahm er 1818 die künstlerische Leitung der Porzellanmanufaktur Meissen, die er bis zu seinem Tod 1847 innehatte.
Compra de libros
Georg Friedrich Kersting, Bärbel Kovalevski
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.