+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Philosophie und Popkultur

Parámetros

  • 223 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Philosophie und Popkultur“ bietet eine der ersten umfangreichen Betrachtungen ihres wechselvollen Verhältnisses. Galt aus philosophischer – besonders aus kantianischer, hegelianischer, kulturkritischer, neomarxistischer – Sicht die Popkultur lange als kaum erwähnenswertes oder minderwertiges Phänomen, ändert sich das in den letzten zwei Jahrzehnten, nicht zuletzt unter dem Einfluss des Pragmatismus und der analytischen Philosophie. Ein Teil des Bandes widmet sich der Rekonstruktion und Analyse dieser Philosophiegeschichte, der andere beleuchtet von philosophischer Warte aus Gegenstände der Popkultur von Warhol über Nirvana bis hin zu deutschsprachigem Rap. Beiträger des Bandes sind Volker Steenblock, Dimitri Liebsch, Christian Grabau, Thomas Hecken und Tom Poljanšek sowie Martin Seeliger, Marcel Wrzesinski, Adrian Gillmann, Julian Jochmaring, Christina Münk, Martin Alberts, Nisaar Ulama und Marcus Döller

Compra de libros

Philosophie und Popkultur, Thomas Hecken

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña