Bookbot

Der Schatten der Hand

Zu sichtbaren und unsichtbaren Händen in Literatur und Kunst

Parámetros

  • 223 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Band untersucht in sechs Abschnitten verschiedene Verschattungen der Hand, die sich an den Übergängen zwischen der linken und rechten Hand als Schreibhänden zeigen. Diese Verschattungen reflektieren die Wendefigur der Hand und die rhetorische Figur des Chiasmus, beeinflussen die Konstituierung literarischer Genres und thematisieren zentrale Fragen zu Geschlecht und Gesetz. Die Übergänge markieren Gesten der Hand, wobei die Gabe der Hand im Mittelpunkt steht. Der erste Abschnitt rekonstruiert historisch unsichtbare Hände in Ökonomie, Literatur und Kunst seit der Renaissance. Im zweiten Abschnitt wird die Bedeutung der linken und rechten Hand bei Jean Paul diskutiert. Der dritte Teil beleuchtet Walter Benjamins Schreibhände im Leseakt, während das vierte Kapitel diese Hände in Bezug auf Figuren der Entfaltung in die flache Hand analysiert. Abschnitt V erkundet Jacques Derridas Denken der Hand, basierend auf Martin Heidegger, und setzt sich mit Rainer Maria Rilkes Werk auseinander. Der abschließende Abschnitt VI widmet sich dem Gestus der Hand im Denken von Paul Celan. Elmar Locher, geboren 1951 in Bozen, hat Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft und Linguistik studiert und war in verschiedenen akademischen Positionen tätig. Er hat zahlreiche Aufsätze und Übersetzungen veröffentlicht und ist Herausgeber der Reihe essay& poesie.

Compra de libros

Der Schatten der Hand, Elmar Locher

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña