Bookbot

Islamische Rechtsmeinungen zu medizinischen Eingriffen an den Grenzen des Lebens

Parámetros

  • 343 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

"Soll Medizin alles durfen, was sie kann?" Dies ist die zentrale Frage, die in modernen medizin- und bioethischen Diskursen immer mehr an Aktualitat gewinnt. Diskussionen um die Zulassigkeit von Klonen, Gentechnik, pranataler Diagnostik, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Sterbehilfe und kunstlicher Lebensverlangerung zeigen oft ideologische Bruchlinien auf, die zwischen verschiedenen Kulturen, aber auch innerhalb einer Kultur verlaufen. Besonders aktuell werden diese Fragestellungen dann, wenn medizinische Eingriffe nicht mehr Teil einer dialogischen Beziehung zwischen Arzt und Patient sind, sondern Spiegelbild einer zunehmenden "Vergesellschaftlichung des menschlichen Korpers" werden. Dies ist besonders bei jenen Eingriffen gegeben, die zu Beginn und am Ende des menschlichen Lebens vorgenommen werden. In diesem Buch werden die unterschiedlichen islamischen Rechtspositionen zu diesen brisanten Themen dargelegt, in ihrer historischen und kulturellen Dynamik analysiert und den Argumenten westlicher Bioethik gegenubergestellt.

Compra de libros

Islamische Rechtsmeinungen zu medizinischen Eingriffen an den Grenzen des Lebens, Martin Kellner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña