Bookbot

Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch

Perspektiven – Analysen – Anwendungen

Parámetros

  • 276 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieser Band untersucht das Zusammenspiel zwischen Sprachsystem (Langue) und Sprachgebrauch (Parole) innerhalb der Wortbildung und zeigt zunächst Perspektiven dieses Forschungsfeldes auf, bevor anschließend Einzelanalysen zu unterschiedlichen Wortbildungsarten und -produkten sowie mögliche Anwendungsfelder diskutiert werden. Die Beiträge setzen sich mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Herangehensweisen an Wortbildungsphänomene und -probleme auseinander. Sie befassen sich einerseits mit der Wortbildung im Erstsprachenerwerb, Fremdsprachenerwerb, in der Kinderliteratur oder in der Hörfunkwerbung, andererseits rücken Möglichkeiten der Erfassung und Verarbeitung von Neologismen in den Fokus sowie psychologisch-theoretische Faktoren. Die Autoren arbeiten weitgehend korpusgestützt und untersuchen neben der Komposition auch Kontamination sowie Kürzungen. Die Beiträge präsentieren ein breites Spektrum an Theorien und Methoden für eine gebrauchsorientierte Wortbildungsforschung und setzen neue Akzente bei der Betrachtung des komplexen Wechselspiels zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch.

Compra de libros

Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch, Hilke Elsen

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña