Bookbot

Sachtexte für Kinder und Jugendliche

Más información sobre el libro

Inhalt: Klaus-Ulrich Pech: Grenzenloser Belehrungsoptimismus Sachbücher für junge Leser im 19. Jahrhundert – Rüdiger Steinlein: Fiktionalität und Nicht-Fiktionalität im Kinder- und Jugendsachbuch. Überlegungen zur Bestimmung eines vielgestaltigen Genres – Sabine Berthold: Ökonomie der Wissensgesellschaft Wirtschaft als Sujet in der Sachliteratur für Kinder und Jugendliche – Heike Elisabeth Jüngst: Sachcomics für Kinder – Almuth Meissner: Nach PISA ist vor PISA. Sachtexte lesen im Deutschunterricht – Tanja Tajmel: Sprachliche Hürden in naturwissenschaftlichen Fachtexten im Schulunterricht mit speziellem Augenmerk auf Leserinnen und Leser nicht-deutscher Herkunftssprache – 'Auf die richtige Mischung kommt es an.' Barbara Lich und Katharina Beckmann, Textredakteurinnen bei GEOlino, im Gespräch mit Almuth Meissner – 'Mir geht es um Wahrhaftigkeit!' Maja Nielsen, Autorin der Sachbuchreihe 'Abenteuer & Wissen', im Gespräch mit Anika Hackebarth – Julia Kühn: Nur kein 'Babykram' – Primär eine sehr spannende Geschichte' Tilman Spreckelsen im Gespräch mit David Oels – Silke Körber: Was soll das Bild im Buch? Überlegungen zum 'illustrierten Sachbuch' – Manfred Grieger: Schriftstellerarbeit am Volkswagen-Mythos Der Tatsachenroman 'Die Autostadt' von Horst Mönnich aus dem Jahre 1951 – Lena Eierhoff: Der Bungee-Sprung aus dem Elfenbeinturm

Compra de libros

Sachtexte für Kinder und Jugendliche, Almuth Meissner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña