Bookbot

Regionale Analyse der Mortalität in den alten und neuen Bundesländern

Más información sobre el libro

Die Analyse der räumlichen Unterschiede in den Mortalitätsverhältnissen ist ein zentrales Thema der Bevölkerungsgeographie. Diese Untersuchung fokussiert sich auf die Mortalität in Deutschland, getrennt nach alten und neuen Ländern, im Zeitraum von 1998 bis 2004. Die Analyse umfasst die Sterblichkeitsverhältnisse insgesamt und nach Todesursachen auf verschiedenen räumlichen Ebenen wie Bundesländern, Raumordnungsregionen und Kreisen. Ziel ist es, folgende Fragen zu klären: Inwieweit ist die Konvergenzphase bei den Sterblichkeitsverhältnissen zwischen alten und neuen Ländern mit veränderten Disparitäten der Sterbewahrscheinlichkeiten innerhalb dieser Länder verbunden? Welche Regionen zeigen trotz der Konvergenzphase persistente Sterblichkeitsverhältnisse hinsichtlich Über- und Untersterblichkeit? Weisen alle Regionen der alten und neuen Länder die gleiche Dynamik im Konvergenzprozess auf oder entstehen abweichende Strukturen? Welche Muster sind mit den regionalen Disparitäten der Sterblichkeit in Bezug auf die Siedlungsstruktur verknüpft? Welche Unterschiede zeigen sozioökonomisch benachteiligte oder privilegierte Räume hinsichtlich der Sterblichkeitsverhältnisse, basierend auf Bildung, Berufsstatus und Haushaltseinkommen? Zudem wird untersucht, welche Rolle räumlich abweichende Anteile der medizinischen Leistung auf die Sterblichkeitsverhältnisse spielen.

Compra de libros

Regionale Analyse der Mortalität in den alten und neuen Bundesländern, Holger Behrendt

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña