
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Grundlagenunterricht ist der erste Schritt in jedem Schauspielstudium, in dem die Basis des szenischen Spiels vermittelt wird. Zu Beginn steht das Improvisationstraining im Fokus, gefolgt von der Wahrnehmung des Selbst und der anderen, der Kommunikationsfähigkeit und der Position im Ensemble. Es wird erarbeitet, wie künstlerische Fantasie genutzt und der Raum sowie Requisiten eingesetzt werden können. Die Autorinnen präsentieren die Methodik von Brecht, Stanislawski und Keith Johnstone, die an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin gelehrt wird. Margarete Schuler und Stephanie Harrer erklären die grundlegenden Techniken des Schauspielberufs klar und strukturiert. Der Ratgeber ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für eine solide handwerkliche Basis und richtet sich auch an Dozierende im professionellen und Laienschauspiel, die Inspiration für ihren Unterricht suchen. Das Buch bietet zahlreiche Übungen, Praxistipps und Interviews mit Experten zur Methodenvielfalt. Es beschreibt detailliert das erste Studienjahr und veranschaulicht die Lernphasen bis zur Arbeit mit dem Text, wobei zuvor erlernte Kategorien wie Situation und Untertext angewandt werden. Im abschließenden Kapitel geben namhafte Praktiker Einblicke in ihre Arbeit mit Schauspielstudenten und reflektieren die Zukunft von Schauspieltechniken. Ein Muss für junge Schauspieler und Pädagogen.
Compra de libros
Grundlagen der Schauspielkunst, Margarete Schuler-Harms
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.