
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Sommer 2010 initiierte das steirische Kulturfestival Regionale10 ein Projekt mit den Jugendzentren und Jugendlichen des Bezirks Liezen, bei dem der Künstler Wendelin Pressl eingeladen wurde. Ziel war es, den unterschiedlichen Bedürfnissen von Jugend, Festival und sozialer Einrichtung gerecht zu werden und gleichzeitig künstlerische Ansprüche zu erfüllen. Das Ergebnis war ein Minibus mit der Aufschrift „Dort wo ich nicht bin, dort ist das Glück“ sowie zahlreiche Fahrten mit den Jugendlichen durch den Bezirk auf der Suche nach Glück. Diese Publikation thematisiert Aspekte, die in der Umsetzungsphase zu kurz kamen, darunter Erinnerungen an das Glück der eigenen Jugend und psychologische, philosophische sowie literarische Annäherungen an das Thema Glück. Eine Fotostrecke bietet einen visuellen Reisebericht und lädt Leser ein, ein bisher unentdecktes Projekt zu erkunden. Auch wenn man nicht dabei sein konnte, regt das Buch dazu an, eigene Erinnerungen an vergangene Sommertage und Emotionen rund um verpasste Chancen wachzurufen. Es vereint das Experiment der Beteiligten und die Theorie, die aus dem Thema für ein breiteres Publikum resultiert, und dokumentiert Wendelin Pressls Anspruch auf ästhetischen und inhaltlichen Mehrwert seines sensibel umgesetzten Konzepts.
Compra de libros
Dort wo ich nicht bin, dort ist das Glück, Wendelin Pressl
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.