Bookbot

Thüringer Wanderbuch

Más información sobre el libro

Broschur, 330 Seiten, altdeutsche Schrift, Reprint der 1. Auflage 1896 - J. C. C. Bruns’ Verlag, Minden i. W. durch den Verlag Rockstuhl 2012. Inhalt: Eine Maienfahrt zum Gabelbache, Durch´s Schortethal nach Frauenwald, Schmiedefeld, Auf dem Stutenhause, Suhl, Schleusingen, Kloster Veßra, Hildburghausen: Der Dunkelgraf von Eishausen, Die Gleichberge, Römhild, Ruine Straufhain, Veste Heldburg, Im Bannkreise der „Fränkischen Krone“: Die Veste Koburg, Schloss Rosenau, Neuseß, der Musensitz, Rüderts, Auf dem Kallenberge, Kloster Sonnefeld. Im Vorwort wird der sechste Band des „Thüringer Wanderbuches“ vorgestellt. Der Leser wird auf eine Reise durch das Ilmthal und über den Rennstieg nach Suhl, zur Bertholdsburg und weiter ins Werrathal eingeladen. Die Landschaft wird lebendig mit Bildern von Waldwildnis, verwaisten Fürstensitzen und zerbrochener Klosterpracht. Einsame Wanderungen durch das Grabfeldgau bieten Raum für Erinnerungen und innere Einkehr. Die Schönheit der Natur und die stolzen Schlösser laden zur Entdeckung ein. Das Ziel ist die Fränkische Krone, ein Garten voller Schlösser, Wälder und Dörfer, die sich um die Veste Koburg gruppieren. Diese Landschaft wird als ein kostbarer Genuss beschrieben, vergleichbar mit edlem Wein. Der Autor hofft, dass dieses Wanderbuch neue Freunde für das Thüringer Land gewinnt, die dessen Schätze und Schönheit mit offenen Augen und warmen Herzen entdecken. Waltershausen, im März 1896.

Compra de libros

Thüringer Wanderbuch, August Trinius

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña