
Más información sobre el libro
Die Diagnose der für die Berufsarbeit erforderlichen Kompetenzen ist ein zentrales Thema der Berufsbildungsforschung, insbesondere im Kontext des Europäischen Qualifikationsrahmens. In den Beiträgen wird der Zusammenhang zwischen Kompetenzmodellen, der Qualität von Diagnoseverfahren und den Kompetenzentwicklungsprozessen untersucht. Es werden grundlegende Problemstellungen der beruflichen Kompetenzmodellierung und -diagnostik erörtert. Verschiedene Autoren beleuchten Anwendungsfelder und Methoden der Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung, einschließlich sozialer und interkultureller Kompetenzen sowie internationaler Vergleiche. Zudem werden Perspektiven für die Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Ausbildung aufgezeigt, wie etwa die Bedeutung kollektiver Kompetenz. Der Band entstand im Rahmen des Forschungsworkshops „Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung – Probleme und Perspektiven“, der im Sommer 2010 vom Institut für Berufspädagogik und dem House of Competence des Karlsruher Instituts für Technologie durchgeführt wurde, mit Beteiligung des Instituts Technik und Bildung der Universität Bremen sowie des Berufsbildungsinstituts Arbeit und Technik der Universität Flensburg.
Compra de libros
Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung, Gerhard Fischer
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.