+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Reflexive and reciprocal syntax revisited

Más información sobre el libro

Der Autor untersucht syntaktische und semantische Konzepte von Reziprozität und Reflexivität im Swahili. Nach einer Einführung in die Terminologie behandelt das zweite Kapitel die syntaktische Verwendung der reflexiven Nomen ‚nafsi‘ und ‚roho‘, wobei der Fokus auf der Konstruktion von Nominalphrasen, insbesondere Objekt-Nominalphrasen, liegt. Kapitel 3 widmet sich der syntaktischen Passivisierung reflexiver Konstituenten. Im vierten Kapitel wird der Reflexivmarker {ji} in das Nominalklassensystem des Swahili eingeordnet, wobei seine semantischen und syntaktischen Eigenschaften sowie anaphorische Qualitäten und Kausalitäten reflexiver Nominalphrasen erläutert werden. In der zweiten Hälfte des Buches wird die Syntax und Semantik von Reziprozität behandelt. Kapitel 5 analysiert die kulturellen Implikationen von Sprache, Erfahrung und sozialen Rollen, die in transitiven Sätzen durch Reziprozität ausgedrückt werden. Der Autor untersucht die syntaktische Verwendung aktiver und passiver Konstituenten und zeigt im sechsten Kapitel, dass reziproke Konstruktionen auch in intransitiven Sätzen möglich sind. Die Erkenntnisse legen nahe, dass frühere Theorien zur Reziprozität in ausschließlich transitiven Sätzen obsolet sind und eröffnen neue Perspektiven für zukünftige Analysen.

Compra de libros

Reflexive and reciprocal syntax revisited, Assibi Apatewon Amidu

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña