Bookbot

Brief an Barack Obama

Die unbezähmbare Schönheit der Welt

Más información sobre el libro

Die Menschen empfinden eine universelle Verbundenheit zur Welt. In ihrem offenen Brief an Obama hinterfragen die Autoren, wie der Wahlsieg, der eine verbindende Bewegung auslöste, im Kontext der Globalisierung zu bewerten ist. Der Brief, verfasst nach Obamas Erfolg, analysiert die Stellung der USA und die gesellschaftlichen Impulse, die diese Wahl ermöglichten. Die Globalisierung bringt Ängste vor Umwälzungen mit sich. Glissant und Chamoiseau fragen provokant, was daran schön ist und wie diese Umwälzungen aussehen: Handelt es sich um einen Kulturkonflikt oder um Begegnungen, die Überraschendes hervorbringen? Sie sehen in Obama ein Symbol, das utopisches Denken anregt, da er die Lasten der Geschichte überwindet. Geschrieben als Antwort auf die nationalistische Identitätspolitik der Sarkozy-Regierung, hat der Text auch in Deutschland an Aktualität gewonnen, wo Politiker wie Seehofer und Merkel ähnliche Töne anschlagen. Themen wie Asylpolitik und Identitätsdefinition stehen im Fokus, während die Angst vor Umwälzungen oft mit Abschottung beantwortet wird. Im Gegensatz dazu propagiert der Mainstream eine „eine Welt“-Vision. Glissant und Chamoiseau beleuchten diesen Widerspruch und fordern einen Wandel in den Vorstellungen der Menschen. Sie argumentieren, dass Abschottung Europa vom zukünftigen Reichtum abschneidet und dass die Umwälzung unaufhaltsam ist. Glissant zeigt seit Jahrzehnten Wege auf, wie die Angst vor dem Unvorhersehbar

Compra de libros

Brief an Barack Obama, E. douard Glissant

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña