Bookbot

Zwischen Glaube und Nation?

Beiträge zur Religionsgeschichte Ostmitteleuropas im langen 19. Jahrhundert

Parámetros

  • 174 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im allgemeinen Verständnis galten lange Zeit die massive Industrialisierung im Zusammenhang mit der sich deswegen dramatisch verschärfenden sozialen Frage sowie der massiv an Bedeutung gewinnende nationale Aspekt als die entscheidenden Entwicklungen im Europa der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dies wird auch angesichts des ökonomischen und demographischen Take-Offs bzw. des immer weitere Bevölkerungsteile erfassenden nationalen Interpretaments nicht anzuzweifeln sein; doch hat die Forschung der letzten Jahre gezeigt, dass auch traditionelle Verhaltensmuster und Lebensgewohnheiten weiterwirken. In der Alltagsgeschichte besaß nach wie vor die Religion ihren wichtigen Stellenwert. Der Band möchte an einigen Beispielen zeigen, wie die Verbindung von Religion und Nation in Ostmitteleuropa im langen 19. Jahrhundert ausgesehen hat. Die Beiträge legen ihren Schwerpunkt auf die Entwicklung im geteilten Polen (Provinz Posen, Ermland) und die russischen Ostseeprovinzen (Livland, Estland) und haben Phänomene aus dem Bereich des katholischen, evangelischen, orthodoxen und jüdischen Glaubens sowie des konfessionsfreien Lebens zum Thema.

Compra de libros

Zwischen Glaube und Nation?, Markus Krzoska

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña