Bookbot

Aufbruch 1911

Expressionismus auf dem Darß

Más información sobre el libro

Als 1911, also vor einhundert Jahren Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky in Prerow aus dem Zug stiegen, ahnten sie kaum, was sie in diesen Wochen hier an Motiven vorfinden und welche Spuren dieser Aufenthalt in ihrem Werk, wie für Prerow selbst, hinterlassen würde. Fast zeitgleich kam hier ein weiterer Gast aus Dresden an, weil er die Nähe zur See suchte: Erich Heckel. Diese Namen waren 1911 kaum spektakulär, sie wurden es erst durch ihr heute weltbekanntes Œuvre, mit dem sie mit ihren Kollegen im „Blauen Reiter„ und der Künstlervereinigung die „Brücke“ den Expressionismus in Deutschland entwickelt haben. Heute sind diese Bilder Teil der Weltkunst. In den Erinnerungen dieser drei in Prerow 1911 weilenden Künstler hat ihr Aufenthalt nachhaltige Spuren hinterlassen. Jawlensky kam nach eigener Aussage zu einer intensiven Farbigkeit und Marianne von Werefkin sog die Motivwelt des Darß in ihren zahlreichen Werken auf. Erich Heckels Wochen in Prerow ist durch fast tägliche, hier erstmals veröffentlichte Postkarten an seine spätere Frau Sidi Riha dokumentiert.

Publicación

Compra de libros

Aufbruch 1911, Gerhard M. Schneidereit

  • Sellado
Idioma
Publicado en
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña