
Más información sobre el libro
Was macht Eltern glücklich? Was steigert ihre Zufriedenheit? Eltern agieren in vielen Bereichen, die direkt mit ihren Kindern, ihrer Erwerbsarbeit oder ihrer Partnerschaft zu tun haben. Diese Bereiche sind potenzielle Quellen für Glück oder Unzufriedenheit. Die Autoren untersuchen, wie Eltern von jungen Kindern diese Bereiche bewerten und wie sie sich in verschiedenen Gruppen unterscheiden, basierend auf einem Konzept des „elterlichen Wohlbefindens“. Dieses Wohlbefinden wird durch sieben Dimensionen definiert: Bildung, Erwerbstätigkeit, materielle Situation, Persönlichkeit und Gesundheit, Netzwerke, Familienpolitik und subjektives Wohlbefinden. Im Rahmen des Ravensburger Elternsurveys wurde das Konzept empirisch umgesetzt und über 2.000 Eltern zu ihrem Wohlbefinden befragt. Die Ergebnisse bieten wichtige Impulse für Familienforscher und -politiker: Mütter und Väter leben kein traditionelles Familienmodell mehr, sondern ein Beziehungsmuster, das Gleichheit und Gemeinsamkeit betont. Die Netzwerkanalysen zeigen die wichtige Rolle der Großeltern für Eltern. Zudem wünschen sich Eltern von der Politik mehr Zeit für die Familie, wobei Unterschiede zwischen Vätern, Müttern und Alleinerziehenden bestehen. Das Buch verdeutlicht, dass mehrere Dimensionen berücksichtigt werden müssen, um Eltern glücklich zu machen – was letztlich der gesamten Gesellschaft zugutekommt.
Compra de libros
Fragt die Eltern!, Hans Bertram
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.