
Más información sobre el libro
Seit den Opiumkriegen hat China den Herausforderungen des Westens gegenübergestanden und sich an diesen orientiert. Heute, im Zuge seines wirtschaftlichen Aufstiegs, sucht das Land jedoch einen eigenen Weg, was den Westen, der sich als Modell globaler Zukunftsperspektiven sieht, vor unerwartete Herausforderungen stellt. Es entstehen neue Rivalitäten und Chancen, auf die der Westen bislang unzureichend reagiert hat. Dabei geht es nicht nur um die Stabilität der Währungen in Europa oder den USA, sondern um ein neues Selbstverständnis des Westens und um einen anderen Umgang mit China und seiner Kultur. Der renommierte Chinaexperte und Kulturhistoriker Helwig Schmidt-Glintzer plädiert für Dialoge anstelle von Konfrontation und betont die Bedeutung kultureller Deutungsmuster sowie historischer Erfahrungen. Nur wer sowohl die eigene als auch die andere Kultur versteht, kann einen kritischen Dialog führen. Daher ist es notwendig, sich der Kulturgeschichte Chinas mit der gleichen Intensität und auf demselben Niveau zu widmen wie der eigenen europäischen Vergangenheit. Ohne eine derart erworbene kulturelle Kompetenz könnte die Globalisierung trotz aller Chancen zum Scheitern verurteilt sein.
Compra de libros
China – eine Herausforderung für den Westen, Helwig Schmidt-Glintzer
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.