Bookbot

Der Eigenwert des Verfassungsrechts

Más información sobre el libro

Das Verfassungsrecht steht gegenwärtig vor einer doppelten Herausforderung, die seine traditionelle Form in Frage stellt. Zum einen wirft die Globalisierung die Frage auf, ob die Verfassung ein auf den Nationalstaat fixiertes Konzept ist, das in einer entstehenden Weltgesellschaft nicht mehr tragfähig ist. Zum anderen wird die klassische Funktion des Verfassungsmodells als Garant politischer Einheit auf nationaler Ebene zunehmend prekär. In Reaktion auf die fortschreitende Differenzierung und Verselbständigung gesellschaftlicher Teilbereiche entstehen „Teilverfassungen“, die für ihre Sektoren ähnliche Regelungsansprüche erheben wie das klassische Verfassungsmodell für den Gesamtstaat. Vor diesem Hintergrund beleuchten die Beiträge des vorliegenden Bandes sowohl grundlegende als auch sektorspezifische Analysen, um zu erörtern, welchen aktuellen „Eigenwert“ das Verfassungsrecht angesichts dieser Herausforderungen hat und welche Modifikationen des klassischen Verständnisses unter den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen möglicherweise notwendig sind. Die Diskussion wird durch Beiträge von verschiedenen Autoren bereichert, die unterschiedliche Perspektiven und Analysen einbringen.

Compra de libros

Der Eigenwert des Verfassungsrechts, Thomas Vesting

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña