
Parámetros
Más información sobre el libro
Aktuelle Berichte zeigen alarmierende Zahlen: Über 1,5 Milliarden Erwachsene weltweit sind fettleibig, und die Zahl der Übergewichtigen steigt kontinuierlich. Übergewicht gilt als eines der größten Gesundheitsrisiken, verantwortlich für Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme und viele Todesfälle. Infolgedessen herrscht ein Diätwahn, bei dem Menschen sich mit Ratgebern quälen und kurzfristige Erfolge erzielen, nur um schnell wieder zuzunehmen. Es wird zunehmend klar, dass Diäten langfristig nicht funktionieren, da sie nur Symptome behandeln und nicht die zugrunde liegenden Probleme des übermäßigen Essens angehen. Der bekannte „Jo-Jo-Effekt“ ist vielen bekannt, die Diäten ausprobiert haben. Prof. Dr. Mulic beleuchtet in diesem Buch die psychischen Ursachen des Übergewichts. Häufig essen Menschen nicht aus Hunger, sondern aufgrund von Frustration, Stress, emotionaler Leere oder als Belohnung. Viele haben das Gefühl für Hunger verloren. Dieses Buch bietet einen neuen Ansatz, um abzunehmen, ohne auf Genuss zu verzichten. Es hilft, die eigenen Emotionen im Zusammenhang mit dem Essverhalten zu erkennen, zu verstehen und zu steuern. So wird ein gesunder und nachhaltiger Umgang mit Essen möglich.
Compra de libros
Stress, Emotion und Ernährung, H. Mulic
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.