Bookbot

Deutscher Marschkönig Hermann Ludwig Blankenburg in seiner Zeit (1876 - 1956)

Parámetros

  • 244 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Autoren: Gudrun und Hans-Joachim Blankenburg, 266 Seiten mit 150 Abbildungen (55 s/w und 17 Farbfotos). Enthält einen Beitrag von Harald Sandmann sowie drei Anhänge: genealogische Dokumente, diverse Schreiben und eine Werbebroschüre mit Zeitungsartikeln. Das Werk gliedert sich in mehrere Lebensabschnitte von Hermann Louis Blankenburg. Der erste Abschnitt behandelt seine Kindheit, Jugend, erste Eheschließung und die Anfänge seiner musikalischen Karriere bis zum Ersten Weltkrieg. Der zweite Abschnitt thematisiert sein Leben und seine Kompositionen während des Krieges. Im dritten Abschnitt wird sein Leben von 1918 bis 1933 beleuchtet, einschließlich seiner zweiten Eheschließung und seiner Rolle als Komponist und Dirigent in der Weimarer Republik. Der vierte Lebensabschnitt umfasst die Zeit des „Dritten Reiches“, während der Blankenburg weiterhin als Komponist und Dirigent tätig war. Der fünfte Abschnitt behandelt sein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu seinem Tod 1956. Zudem wird seine posthume Würdigung sowie eine Einordnung seiner Kompositionen und Dirigate thematisiert. Die Eheleute Blankenburg haben in mühevoller Arbeit den Lebenslauf des Komponisten nachgezeichnet, wobei sie auf die Herausforderungen bei der Recherche hinweisen. Die Internationale Blankenburg Vereinigung setzt sich dafür ein, sein Erbe und seine Musik lebendig zu halten.

Compra de libros

Deutscher Marschkönig Hermann Ludwig Blankenburg in seiner Zeit (1876 - 1956), Gudrun Blankenburg

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña