
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Reihe KulturSchock, ausgezeichnet mit dem Preis „Besondere Reiseführer-Reihe“ der Internationalen Tourismusbörse 2010, beleuchtet die historische Entwicklung Usbekistans. Vom Großreich Dschingis Khans über die sowjetische Ära bis zur postsozialistischen Moderne zeigt das Buch ein Land, das zwischen Tradition und Moderne, Orient und Technologie, sowie kulturellen Widersprüchen existiert. Die Autorin begleitet Reisende auf der Suche nach einer Nation und hilft, ein überraschendes und modernes Usbekistan zu entdecken. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem die Seidenstraße, die Auswirkungen der russischen Kolonialisierung, verschiedene usbekische Identitäten, Volksglauben, die Klanwirtschaft und die Realität im Widerspruch zwischen Tradition und Moderne. Themen wie die Naturkatastrophe des Aralsees, die Herausforderungen des Tourismus, die Rolle von Frauen und die Mahalla als soziales Netzwerk werden ebenfalls behandelt. Die Reihe KulturSchock zielt darauf ab, Hintergründe zu Geschichte, Politik, Alltag und Religion zu skizzieren, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären. Sie bietet Orientierung im fremden Alltag und möchte dazu beitragen, Kulturschocks zu verstehen und Vorurteile abzubauen. Mehr Wissen über andere Kulturen fördert das Verständnis füreinander.
Compra de libros
KulturSchock Usbekistan, Katja Koch
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.