
Parámetros
Más información sobre el libro
Vor über 100 Jahren entdeckte der Geologe Ernst Kalkowsky bemerkenswerte Fossilien aus dem Buntsandstein des Harzvorlandes, insbesondere am Heeseberg östlich von Braunschweig. Diese Fossilien, die er 'Stromatolithe' nannte, sind Überreste von Lebensformen, die bereits im Präkambrium vor 3,5 Milliarden Jahren existierten. Die Mikroorganismen, die sie bildeten, gehörten zu den ersten Sauerstoffproduzenten der Erde und trugen entscheidend zur Schaffung der Sauerstoffatmosphäre und der Ozonschicht bei – Voraussetzungen für die Entwicklung höheren Lebens und die Besiedlung des Festlandes. Daher ist es wichtig, diesen oft übersehenen Fossilien eine eigene Sonderausstellung zu widmen. Die Ausstellung wird durch hervorragende Sammlungsstücke aus aller Welt unterstützt, die vor allem durch unsere Kooperationspartner vom Forschungsinstitut Senckenberg, namentlich Privatdozent Dr. Volker WILDE und Dr. Eberhard SCHINDLER, sowie Urs HOCHSPRUNG, der seine Privatsammlung und Arbeitskraft zur Verfügung stellte, ermöglicht wurden. Ergänzende Leihgaben, Fotos und Grafiken stammen von Wissenschaftlern und Sammlern, die in einer separaten Leihgeberliste aufgeführt sind. Dank gebührt auch Dr. Ralf KOSMA, Fritz J. KRÜGER und Dr. Henning ZELLMER für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Ausarbeitung der Ausstellung und dieses Begleitheftes.
Compra de libros
Es begann am Heeseberg . . . Stromatolithe und der Ursprung des Lebens, Urs Hochsprung
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.