Bookbot

Die Schule und die socialen Fragen unserer Zeit

Parámetros

  • 227 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Welchen Stellenwert und welche Aufgabe kann und soll Schule haben – in den sich verändernden Bedingungen der kapitalistischen Moderne? Im Umfeld des protestantisch geprägten „Herbartianismus“ war es der Heilpädagoge Johannes Trüper (1855–1921), der sich in seiner 1890 erschienenen Programmschrift „Die Schule und die socialen Fragen unserer Zeit“ mit dieser Frage kritisch auseinandersetzte. In dieser Analyse, die gleichermaßen Perspektiven der Sozialpädagogik, der Schulpädagogik und der Sozialpolitik entwickelt, werden Kernfragen wie das verpflichtende Ethos der Pädagogik und die Sicherstellung ihrer Autonomie aufgegriffen. Der Text wird hier in einer Auswahlfassung mit kommentierender Einleitung neu zugänglich gemacht.

Compra de libros

Die Schule und die socialen Fragen unserer Zeit, Johannes Trüper

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña