+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Resilienz in der offenen Gesellschaft

Symposium des Centre for Security and Society

Parámetros

  • 347 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das neue Sicherheitsdenken in Politik und Gesellschaft erfordert innovative Ansätze und fundiertes Wissen. Das Freiburger Centre for Security and Society veranstaltete das Symposium „Resilienz in der offenen Gesellschaft“, das Experten aus dem In- und Ausland zusammenbrachte, um aktuelle Herausforderungen der Sicherheitsforschung zu diskutieren. Im Fokus stand die Frage, wie Gesellschaften angesichts verschiedener Bedrohungen resilient und sicher bleiben können, ohne ihre freiheitliche Offenheit zu opfern. Der Sammelband versammelt die Vorträge und Statements der Veranstaltung sowie Grußworte hochrangiger Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Universität. Die wissenschaftlichen Beiträge sind in drei Themen gegliedert: „Die Ambivalenz von Sicherheit und Freiheit“, „Information Society, Security and Privacy“ und „Security Concepts and Risk Behavior“. Im zweiten Teil sind die Ergebnisse des Workshops „Resilience – a new Paradigm for Civil Security in open Societies?“ dokumentiert. Zu den Autoren zählen unter anderem Andrew A. Abeyta, Emil Angehrn, Jürgen Bengel, Wolfgang Frisch und Patricia H. Longstaff, die verschiedene Perspektiven und Erkenntnisse zu den Herausforderungen der modernen Sicherheitsforschung beisteuern.

Compra de libros

Resilienz in der offenen Gesellschaft, Hans Helmuth Gander

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña