Bookbot

Chancen für das deutsche Gesundheitssystem

Von Partikularinteressen zu mehr Patientennutzen

Parámetros

Páginas
376 páginas
Tiempo de lectura
14 horas

Más información sobre el libro

Das deutsche Gesundheitssystem ist auf Kollisionskurs mit der ökonomischen Realität. Die Kosten sind hoch und steigen weiter, und Qualitätsprobleme bei den Leistungserbringern werden immer offensichtlicher. Jahrzehnte von Reformen haben diesen besorgniserregenden Trend kaum geändert. Warum hat es Deutschland nicht geschafft, die Kosten- und Qualitätsprobleme zu lösen? Das heutige System ist dominiert von Partikularinteressen. Nicht Kostenkontrolle, sondern die Steigerung des Patientennutzens – definiert als Behandlungsergebnis pro ausgegebenem Euro – ist das Ziel, das alle Akteure vereinigen kann. Dazu muss man nicht auf die nächste Gesundheitsreform warten. Massive Verbesserungen lassen sich schon heute zum Vorteil aller verwirklichen. In den zwölf Empfehlungen des Buches geht es darum, wie sich Leistungserbringer um Krankheitsbilder organisieren, wie Wettbewerb um messbare Ergebnisqualität die Norm wird, wie Krankenkassen eine aktivere Rolle in der Gesundheit ihrer Versicherten einnehmen und wie das Vergütungssystem zukünftig Exzellenz in der Versorgung einzelner Krankheitsbilder belohnen sollte. Darüber hinaus zeigen die Autoren, warum die Einbindung der Privaten Krankenversicherung in den Risikostrukturausgleich der Gesetzlichen Krankenkassen unausweichlich ist. Wenn der Patientennutzen in den Mittelpunkt gestellt wird, entstehen Chancen für alle.

Compra de libros

Chancen für das deutsche Gesundheitssystem, Michael E Porter

Idioma
Publicado en
2012,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
25,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña