Bookbot

Signaturen einer Epoche

Beiträge zur Geschichte der frühen Neuzeit

Parámetros

  • 601 páginas
  • 22 horas de lectura

Más información sobre el libro

Günter Vogler – von 1969 bis 1996 Professor für deutsche Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin – forscht und publiziert zu Themen der frühen Neuzeit. Für den Band „Signaturen einer Epoche“ wurden 24 Beiträge ausgewählt, die grundlegende Themen behandeln, beispielsweise zur Charakterisierung der Epoche, zur Revolutionsproblematik und zur Grenzbildung und deren Visualisierung. Neben diesen überwiegend theoretisch-systematisch orientierten Arbeiten gelten andere historischen Persönlichkeiten (Martin Luther, Thomas Müntzer, Eberlin von Günzburg, Ulrich von Hutten und Nicolaus Copernicus) als auch Aspekten der Reformationsgeschichte (Nürnberg, kurmärkische Städte), des deutschen Bauernkriegs (Zwölf Artikel, Reichsvorstellungen im Umfeld des Bauernkriegs, Verhandlungen des Reichstags zu Speyer 1526). Die Rolle ständischer Strukturen und die Herausbildung bzw. Verhinderung absolutistischer Herrschaft in ausgewählten Territorien (Niederlande, Dänemark, Mecklenburg, Kurmark Brandenburg) behandelt er ebenso wie die Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution in Preußen. Für den Neudruck wurden die Beiträge vom Autor einer kritischen Sicht unterzogen und einzelne Beiträge auf Grund des erreichten Forschungsstands gründlich überarbeitet.

Compra de libros

Signaturen einer Epoche, Gu nter Vogler

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña