Bookbot

Wie geht's zur Bildungslandschaft?

Parámetros

Más información sobre el libro

Bildung lokal gestalten Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen verbessern sich dann, wenn vor Ort, im Stadtteil, der Gemeinde oder dem Landkreis, eine funktionierende Netzwerkstruktur aufgebaut wird. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und die Jacobs Foundation haben im Programm ‚Lebenswelt Schule’ Kommunen dabei unterstützt, anhand eines konkreten Vorhabens ihre Bildungsangebote aufeinander abzustimmen, damit Kinder und Jugendliche besser individuell gefördert werden. Das Praxishandbuch bündelt die Erfahrungen, Erkenntnisse und das Wissen beim Aufbau lokaler Bildungslandschaften. Die einzelnen Kapitel orientieren sich an den Entwicklungsschritten einer Bildungslandschaft und enthalten zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps, Checklisten und Hinweise zu weiterführender Literatur. Es richtet sich an • LeiterInnen und MitarbeiterInnen in der kommunalen Verwaltung (Jugendamt, Bildungsamt, Amt für Soziales) • BürgermeisterInnen und DezernentInnen • LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Bildungs- Kultur- und Freizeiteinrichtungen • BildungskoordinatorInnen, QuartiersmanagerInnen • LeiterInnen und MitarbeiterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen (Verbände, Vereine, Bürgerstiftungen) Profitieren Sie von den Erfahrungen, wie eine auf Nachhaltigkeit und Qualität zielende Bildungslandschaft aufgebaut und Bildungsangebote verknüpft werden können.

Compra de libros

Wie geht's zur Bildungslandschaft?, Claudia Hasse

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña