Bookbot

Betriebliches Lernen in räumlicher Perspektive

Analyse der Einflussfaktoren auf Lernprozesse in ausgewählten Unternehmen im Landkreis Cloppenburg

Más información sobre el libro

In vielen deutschen Landkreisen entwickelt sich die Integration von gering qualifizierten Arbeitskräften in den Arbeitsmarkt zu einer betriebswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Herausforderung. Defizite in der formalen Schul- und Berufsbildung erfordern betriebliche Lernanstrengungen, um berufliche Kompetenzen nachzuqualifizieren und dadurch die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitskräften nachhaltig zu sichern. Am Beispiel des niedersächsischen Landkreises Cloppenburg, dessen positive Arbeitsmarktentwicklung insbesondere bei gering- und mittelqualifizierten Arbeitskräften als Erfolgsgeschichte gilt, wurden vier hinsichtlich der Branchen- und Qualifikationsstruktur des Landkreises Cloppenburg charakteristische Unternehmen ausgewählt. Mit Hilfe von Methoden sozialer Netzwerkanalyse und Strukturgleichungsmodellierung werden von insgesamt 343 Beschäftigten betriebliche Lernprozesse analysiert. Neben formalen und informellen Lernformen stellt das regionale Umfeld eine wichtige Determinante betrieblichen Lernens dar: Kooperationsnetzwerke auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen und regionale sozio-kulturelle Charakteristika beeinflussen Lernprozesse, als deren Erfolgsvariable berufliche Kompetenz der Beschäftigten Politikimplikationen für gezielte Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration von Geringqualifizierten liefert.

Compra de libros

Betriebliches Lernen in räumlicher Perspektive, Claudius Schiller

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña