Bookbot

Privatschulen

Parámetros

Más información sobre el libro

Das öffentliche Interesse an Bildung hat in Deutschland in den letzten Jahren zugenommen. Eltern sorgen sich zunehmend um die bestmögliche Ausbildung ihrer Kinder und das Kindeswohl, was sich darin zeigt, dass 75% der Eltern den Schulabschluss als „sehr wichtig“ erachten. Diese Sensibilität geht mit einem Vertrauensverlust gegenüber dem staatlichen Schulsystem einher. Viele Eltern ergreifen die Initiative und fördern ihre Kinder unabhängig vom öffentlichen Bildungsauftrag. Die steigende Nachfrage nach privaten Bildungseinrichtungen, wie Privatschulen und Nachhilfe, belegt diese Entwicklung. Eine Studie zeigt, dass 54% der Eltern ihre Kinder auf eine Privatschule schicken würden, wenn es finanziell möglich wäre. Paradoxerweise spielt der Privatschulbereich in der Bildungsforschung bislang eine untergeordnete Rolle. Das Buch orientiert sich an zentralen Fragen: Gibt es tatsächlich einen Anstieg von Privatschulen? Wie hängen diese Entwicklungen mit den PISA-Ergebnissen zusammen? Sind Privatschulen besser als staatliche Schulen? Was sind die Beweggründe der Eltern für die Wahl einer privaten Einrichtung? Ziel ist es, die Wechselbeziehungen zwischen diesen Fragen aufzuzeigen und mögliche Widersprüche zwischen subjektiven Eindrücken und wissenschaftlichen Daten zu beleuchten.

Compra de libros

Privatschulen, Martin Kohler

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña