Bookbot

Die §-116b-Abrechnung

Más información sobre el libro

Mit der dritten Fassung des § 116b SGB V durch das VStG vom 22.12.2012 wurde ein neuer Versuch unternommen, Krankenhäusern die ambulante spezialfachärztliche Behandlung unter bestimmten Voraussetzungen zu ermöglichen. Die Neuregelung zielt darauf ab, einen neuen Versorgungssektor zu schaffen. Die bisherigen Regelungen wurden grundlegend umgestaltet. Krankenhäuser müssen sich nicht nur mit den neuen rechtlichen Grundlagen und den zukünftig konkretisierenden G-BA-Richtlinien auseinandersetzen, sondern auch mit der Komplexität des Euro-EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab). Trotz der umfangreichen neuen gesetzlichen Regelungen beschränkt sich der Gesetzgeber auf Rahmenvorschriften, die eine umfassende Konkretisierung durch den G-BA erfordern. Auch die Vergütung der ambulanten spezialärztlichen Versorgung muss durch untergesetzliche Vereinbarungen geregelt werden. Bis zur Umsetzung des neuen Vergütungssystems bleibt der Euro-EBM Grundlage der Abrechnung. Viele Krankenhäuser stehen vor der Herausforderung einer fehlerfreien Abrechnung ohne Liquidationsverluste. Das Werk bietet eine praxisorientierte und verständliche Darstellung des komplexen EBM-Konstrukts in diesem Abrechnungsbereich. Häufig diskutierte Abrechnungsfragen werden behandelt und mit wertvollen Tipps aus jahrelanger Abrechnungspraxis beantwortet.

Compra de libros

Die §-116b-Abrechnung, Ursula Klinger Schindler

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña