+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Krebs bei Kleintieren

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Lebenserwartung von Kleintieren hat sich durch altersgerechte Ernährung erhöht. Eine Ernährung mit hohem Anteil an sekundären Pflanzenstoffen kann das Krebsrisiko um 20% senken. Zu den häufigsten Krebsarten bei Kleintieren zählen Brusttumore, Hauttumore und Lymphsarkome. Die wichtigsten Hautkrebsarten sind Mastzellentumore, Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome. Sekundäre Pflanzenstoffe, darunter Vitamine und Polyphenole wie Flavonoide, spielen eine zentrale Rolle in der Krebsprävention. Diese Stoffe finden sich vor allem in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Getränken sowie in vielen Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Medikamenten. Aufgrund ihrer vielfältigen physiologischen Funktionen werden sekundäre Pflanzenstoffe mit pleiotropen Effekten assoziiert. Zahlreiche Studien belegen, dass die tägliche Aufnahme dieser Stoffe die Entstehung mehrerer Krebsarten reduzieren kann. Eine ausreichende Bioverfügbarkeit der Pflanzenstoffe ist jedoch entscheidend für ihre Wirksamkeit. Durch gezielte Kombinationstherapien kann die therapeutische Wirkung weiter verbessert werden. Besonders bei hormonabhängigen Krebsarten zeigen pflanzliche Wirkstoffe mit phytoöstrogenen Eigenschaften vielversprechende Hemmungen.

Compra de libros

Krebs bei Kleintieren, Michael Fischer

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña