Bookbot

Ökonomische Strategien des Naturgefahrenmanagements

Parámetros

  • 112 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Während die Naturgefahrenforschung traditionell stark durch einen naturwissenschaftlichen Zugang geprägt ist, wird neuerdings zunehmend in die Überlegungen einbezogen, dass für einen nachhaltigen Umgang mit Naturgefahren gesellschaftliche und ökonomische Überlegungen explizit zu berücksichtigen sind. Für den optimalen Umgang mit Naturgefahren sind das Gefahren- und das Schadenpotential aus gesellschaftlicher Sicht zu erfassen sowie alternative Maßnahmen der Risikovorsorge (Risikovermeidung und Risikominderung) und der Risikonachsorge (Risikodiversifikation und Risikotransfer) in die Betrachtung einzubeziehen. Ausdruck des Paradigmenwechsels in der Naturgefahrenforschung ist das Konzept des integralen Risikomanagements, bei dem vom Risikokreislauf ausgegangen und Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikomanagement unter Berücksichtigung aller potentiellen Maßnahmen integrierend betrachtet werden.

Compra de libros

Ökonomische Strategien des Naturgefahrenmanagements, Reimund Schwarze

Idioma
Publicado en
2012,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
19,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña