
Más información sobre el libro
Der Autor Herbert Wilhelm, Kfz-Mechaniker und Rechtsanwalt, hat mit ‚Werkstattrecht kompakt – Probleme vermeiden, sicher handeln‘ ein Fachbuch vorgelegt, welches die wichtigsten Rechtsthemen zum Kfz-Service anschaulich zusammenfasst. Vom Reparaturvertrag/-auftrag, den Kfz-Reparaturbedingungen, dem Zahlungsanspruch, und der Fälligkeit der Reparaturleistung über die Reparaturabnahme durch den Werkstattkunden bis hin zu Haftungsfragen beschreibt Wilhelm die juristischen Zusammenhänge und erklärt sie anhand von zahlreichen Praxisbeispielen. Besonders detailliert geht der Autor auf die Gewährleistungsregeln im Vertragsrecht ein. Er skizziert die Ausgangslage und erklärt beispielsweise den Mangelbegriff, die Nacherfüllung, die Vergütungsminderung und das Rücktrittsrecht des Kunden vom Reparaturauftrag. Ein Kapitel zu den vertraglichen Nebenpflichten (Stichwort: Hinweis zur Rädermontage) sowie zu den Beweisfragen im Werkstattrecht rundet das Fachbuch ab. Themen im Überblick (Auszug) - Der Reparaturvertrag, Rechtsnatur, Montagefälle, Inhalt - Allgemeine Geschäfts- und Reparaturbedingungen - Der Zahlungsanspruch, Pauschalpreise, AW-Preise, Leistungsbestandteile - Fälligkeit der Reparaturleistung, Vereinbarung, Termine, Leistungsverzug - Reparaturabnahme, Zahlungsanspruch, Verjährung, Verzug, schuldrechtliche Pflichten - Gewährleistung, Beweisfragen im Vertragsrecht
Compra de libros
Werkstattrecht kompakt, Wilhelm Herbert
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.