Bookbot

Bürger bewegen Bürger

Más información sobre el libro

Wie ist die Lebenswelt Nachbarschaft so zu gestalten, dass sie Bewegung und Kommunikation för- dert? In einem Fachgespräch des Zentrums für Bewegungsförderung (ZfB) wurden Erfahrungen aus dem Neubaugebiet am Münchner Ackermannbogen vorgestellt, Aspekte der quartiersbezogenen Bewohner- arbeit und die Frage „Älter werden am Ackermannbogen“ diskutiert. Welche Strukturen ermöglichen es Senioren, sich sicher im öffentlichen Raum zu bewegen? Was fehlt, was erleichtert Bewegung und Teilhabe und wie kann dies umgesetzt werden? Die Anregungen für eine „beSITZbare“ Stadt (B. Meyer) laden dazu ein, das eigene Quartier genauer unter die Lupe zu nehmen und Bedarfe zu erkennen. Die Dokumentation informiert außerdem über den Stand der Planungen für ein kommunales Zentrum für Bewegung für ältere Menschen in Schrobenhausen. Es soll dazu beitragen, dass die Bürger möglichst gesund und selbstständig alt werden können und Pflegeabhängigkeit so lange und so weit wie möglich vermieden wird.

Compra de libros

Bürger bewegen Bürger, Martina Enke

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña