Bookbot

Das Widerspruchsverfahren in der Praxis

Más información sobre el libro

Der Leitfaden bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick über das verwaltungsgerichtliche Vorverfahren nach den §§ 68 ff. VwGO. Das Konzept überzeugt: Die Darstellung orientiert sich am Ablauf des Widerspruchsverfahrens und enthält eine praktische Anleitung für die rechtssichere Erstellung von Widerspruchsbescheiden. Die Autorin vermittelt die Grundlagen und zentralen Problemstellungen und weist auf mögliche Fehlerquellen hin. Aufbau und Inhalt des Widerspruchsbescheides sowie des Abhilfebescheides bilden den Schwerpunkt der Erläuterungen. Die Besonderheiten der Zustellung, Verjährung und Vollstreckung sowie die Erstattung von Kosten im Vorverfahren sind in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Zahlreiche Muster, Arbeitshilfen und Schriftsätze erleichtern die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und liefern wertvolle Tipps für die effektive und professionelle Fallbearbeitung. Die 2. Auflage enthält zusätzliche Muster, z. B. zur Nichtabhilfe, zur Gewährung eines Wiedereinsetzungsantrags sowie zur Benachrichtigung über die Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung. Die Autorin greift u. a. folgende Themen auf: - Einlegung eines Widerspruchs per E-Mail - Verlängerte Klagefrist bei falscher Rechtsmittelbelehrung - Ersatzzustellung und elektronische Zustellung Der Leitfaden ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel, z. B. für Mitarbeiter in den Rechts- und Fachämtern. Aber auch Rechtsreferendare und Studenten, insbesondere an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung, können die Darstellung für ihre Prüfungsvorbereitung nutzen.

Publicación

Compra de libros

Das Widerspruchsverfahren in der Praxis, Birgit Wedekind

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña