+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Vergangenheit als Konstrukt

Mittelalterbilder seit der Renaissance

Parámetros

  • 186 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Auseinandersetzung mit Mittelalterbildern und deren Formen und Funktionen ist ein seit langem populäres Thema. In den letzten Jahren konzentrierten sich die Fragestellungen häufig auf die Mittelalter-Rezeption einzelner Künstler und Wissenschaftler oder spezifischer Epochen wie der Romantik. Dabei wurden vor allem die Auslagerung von Ängsten und die Suche nach Zufluchtsstätten als Erfüllungsorte für Träume und Wünsche untersucht, die ästhetische, konfessionell-religiöse oder politisch-ideologische Dimensionen aufweisen. Weniger erforscht sind die Denkschemata, Modelle und Strategien, die den verschiedenen Mittelalterbildern zugrunde liegen. Die Wahrnehmung und Konstruktion dieser Bilder vor der „Erfindung des Mittelalters“ um 1800 sind ebenfalls von Interesse, wobei unklar bleibt, ob diese frühen Formen grundlegend anders sind als die nach 1800. Trotz der Herausforderungen bei der Definition von Epochen kann die Renaissance als Wendepunkt für die kritische Auseinandersetzung mit Mittelalterbildern betrachtet werden. Der Band umfasst interdisziplinäre Beiträge, die literarische Quellen vom späten 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart in verschiedenen Sprachen sowie Fachliteratur, Bühnenbilder und Baudenkmäler untersuchen. Die Ergebnisse eines wissenschaftlichen Symposions werden hier festgehalten, mit Vorträgen aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Religionswissenschaft, Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaft.

Compra de libros

Vergangenheit als Konstrukt, Sonja Kerth

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña