Bookbot

Geschichte des Frankenreiches

Más información sobre el libro

Das Frankenreich des 5. bis 10. Jh. n. Chr. erstreckte sich zuletzt von der Nordsee bis Mittelitalien und vom Atlantik bis in die Ostalpen. Die Franken haben den romanisch-germanischen „Vielvölkerstaat“ unter der Führung ihrer Herrscher aus den Familien der Merowinger und der Karolinger geschaffen. Germanischen Ursprungs waren außer den Franken noch mehrere der Völker des Frankenreichs: die Burgunder und die Alemannen, die Friesen, Sachsen, Hessen und Thüringer, die Baiuvaren und die Langobarden. Deshalb befasst sich der erste Teil dieses Buchs mit den Germanen. Er behandelt ihre Gesellschaft und ihre familiären Verhältnisse, Alltag und Wirtschaftsleben, Verfassung, Rechtsbildung und Rechtspflege, Strafrecht und Kriegsdienst, schließlich die Religion. Dabei wird im Anschluss an einzelne Abschnitte auf abweichende Verhältnisse im Frankenreich eingegangen. Der zweite und der dritte Teil schildern die wichtigsten Ereignisse der Merowinger- und Karolingerzeit. Der vierte Teil ist einzelnen Gebieten des Frankenreichs gewidmet. Zitate aus der Literatur des 4. bis 10. Jh. sollen an die ferne Zeit näher heranführen.

Compra de libros

Geschichte des Frankenreiches, Eberhard Wieser

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña