+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Analysen zur Berliner Operette

Die Operetten Walter Kollos (1878-1940) im Kontext der Entwicklung der Berliner Operette

Parámetros

  • 316 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Unter´n Linden, Unter´n Linden zieh´n vorbei die Mägdelein“, „Das war in Schöneberg im Monat Mai“, „Ach Jott, wat sind die Männer dumm“ – dies sind die Titel von Berliner Melodien, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Walter Kollo komponiert wurden, der von 1878-1940 lebte, davon knapp 40 Jahre in Berlin. In dieser Zeit komponierte er über 80 Werke, die allerdings in der musikwissenschaftlichen Auseinandersetzung bislang nur wenig Beachtung fanden. Warum wurden Kollos Operetten wenig in wissenschaftliche Analysen einbezogen? Was ist es, das diese Operetten ausmacht? Welche Rolle spielten Walter Kollo und seine Melodien in der Berliner Theaterkultur in den 1910er und 20er Jahren? Die Publikation will einen Beitrag dazu leisten, die musikwissenschaftliche Diskussion zur Berliner Operette voranzubringen und kritisch zu hinterfragen, warum die Operette nach wie vor dem Vorwurf der Minderwertigkeit ausgesetzt ist.

Compra de libros

Analysen zur Berliner Operette, Ute Jarchow

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña