Bookbot

Wien in der Weltwirtschaft

Parámetros

  • 243 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Seit dem Beginn der Transformation der Staaten des östlichen Europas nach 1989 nutzen zahlreiche Wiener Produktionsunternehmen und Banken historische Informations- und Fühlungsvorteile und expandierten in die neuen Wachstumsmärkte. Umgekehrt kam es auch zu einem Anstieg ausländischer Unternehmensbeteiligungen in Wien. Dieses Buch untersucht diese Phase der nachholenden Internationalisierung und geht der Frage nach, wie sich dadurch die Position Wiens im internationalen Städtenetzwerk veränder hat. Dabei zeigt sich, dass Wien jene Funktion einer Drehscheidbe zwischen den zentralen und peripheren Räumen Europas eingenommen hat, die die Stadt schon 100 Jahre zuvor innehatte.

Compra de libros

Wien in der Weltwirtschaft, Robert Musil

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña