+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kriminologie, Kriminalpolitik und Strafrecht aus internationaler Perspektive

Autores

Parámetros

  • 1245 páginas
  • 44 horas de lectura

Más información sobre el libro

Am 29. März 2013 feierte Professor Martin Killias, Ordinarius für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität Zürich, seinen 65. Geburtstag. Zu diesem Anlass widmeten Kollegen, Freunde und Schüler dem Jubilar eine Festschrift, die in deutscher, französischer und englischer Sprache verfasste Beiträge zu seinen vielfältigen Forschungsbereichen enthält. Mit über 80 Beiträgen von mehr als 100 Autoren aus zahlreichen Ländern dokumentiert das Werk eindrücklich den internationalen Einfluss von Martin Killias in der Kriminologie und Strafrechtswissenschaft. Seine Karriere führte ihn von Albany (USA) über Lausanne nach Zürich, und seine Publikationen erscheinen regelmäßig in mehreren Sprachen. Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit war er Gründungspräsident der Europäischen Gesellschaft für Kriminologie und Ersatzrichter am Bundesgericht. Die Festschrift deckt Bereiche wie Kriminologie, Victimologie, Strafrechtspolitik, Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsgeschichte ab. Diese Vielfalt spiegelt das breite wissenschaftliche Spektrum wider, das Martin Killias während seiner intensiven Karriere abgedeckt hat. Die Vielzahl der Beiträge, die in verschiedenen Sprachen verfasst sind, unterstreicht den internationalen Charakter seines Schaffens und den hohen Stellenwert seiner Arbeit in der Wissenschaft.

Compra de libros

Kriminologie, Kriminalpolitik und Strafrecht aus internationaler Perspektive, Andre Kuhn

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña