
Parámetros
Más información sobre el libro
Bioenergie bietet bedeutende Chancen für nachhaltige Energiebereitstellung und -nutzung, insbesondere in ländlichen Räumen. Bürger und Genossenschaften engagieren sich in Bioenergieprojekten und tragen zum Klima- und Umweltschutz sowie zur Energiewende bei. Der Dachleitfaden zur Bioenergie liefert grundlegende Informationen zur Nutzung von Bioenergie und richtet sich an alle, die Projekte initiieren oder bewerten, sei es als Investoren, Projektierer oder in Banken und Behörden. Er unterstützt die Entscheidungsfindung und Planung von Bioenergieprojekten und fungiert als zentrale Informationsquelle. Für spezifische Anwendungsfelder der Biomassenutzung stehen weitere Fachleitfäden zur Verfügung, wie etwa zu Kleinanlagen, Biogas und festen Biobrennstoffen. Diese Publikationen zielen darauf ab, die energetische Nutzung von Biomasse in ihren Technologiefeldern darzustellen. Der Dachleitfaden bietet einen Überblick über verfügbare Technologien und vertieft das Verständnis der zugrunde liegenden Prozesse. Er ist aus einem früheren Leitfaden hervorgegangen und behandelt Entwicklungen im Bioenergiesektor sowie politische Rahmenbedingungen in Deutschland und weltweit. Zudem werden die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Bioenergie beleuchtet und es werden Modelle für Organisation und Finanzierung von Bioenergieanlagen vorgestellt, ergänzt durch Beispiele guter fachlicher Praxis.
Compra de libros
Grundlagen und Planung von Bioenergieprojekten, Ludger Eltrop
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.