Bookbot

Das Zentralabitur im Kontext der Bildungsgerechtigkeit

Más información sobre el libro

Im Zuge der Neuen Steuerung im Bildungswesen wurde das Zentralabitur in vielen Bundesländern jüngst als Steuerungsinstrument eingeführt. Mit seiner Implementation wird u. a. das Ziel verfolgt, die Prüfungsanforderungen zu vereinheitlichen und in höherem Maße vergleichbar und damit gerechter zu gestalten. Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Abituraufgaben im Fach Englisch. Mit quantitativen Methoden wird der Frage der Fairness und Schwierigkeit der Aufgaben für unterschiedliche kompositionelle Schülermerkmale nachgegangen. Die durchgeführten methodentriangulativen Analysen ergeben wichtige Befunde hinsichtlich der Gerechtigkeit des Prüfungsformats und seiner Steuerungsfunktionen. Zum einen kann gezeigt werden, inwieweit die zentralen Abituraufgaben zur Bildungsgerechtigkeit im Schulsystem beitragen und ihre Funktionen erfüllen. Zum anderen wird ein Beitrag zur Sensibilisierung für die Fairness einer zentral erstellten schulischen Abschlussprüfung für Schülersubgruppen geleistet.

Compra de libros

Das Zentralabitur im Kontext der Bildungsgerechtigkeit, Ramona Lorenz

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña